Der Sportclub 1930 Hassenberg e.V. wurde am 01. Januar 1930 gegründet.
Bereits vor dem Jahr 1930 fanden sich in Hassenberg Sportinteressierte zusammen, die einen Fußballclub, die sog. „Grüne Elf“ gründeten.
Ende 1929 drohte jedoch die Auflösung, da innerhalb des Vereins kein Zusammenhalt bestand; denn weder der 1. Vorsitzende noch der Kassier nahmen zuletzt an den Pflichtversammlungen teil.
Es wurde erst anders, als am 28.12.1929 der Mann, der über drei Jahrzehnte hinweg – sei es als 1. Vorsitzender oder in einer anderen Funktion – den SC 1930 Hassenberg als Verein prägte und repräsentierte, zum 1. Vorsitzenden der „Grünen Elf“ gewählt wurde, nämlich Fritz Vielweber. Bereits am 31.12.1929 wurde beschlossen, mir der alten Unordnung aufzuräumen und ab dem 01.01.1930 einen neuen Verein zu bilden, der den Namen SPORTCLUB 1930 HASSENBERG erhielt.
Man trat dem Verband Mitteldeutscher Ballspielvereine – und damit dem DFB – bei, erstellte die Vereinssatzung (angelehnt an die des ausgewählten Patenvereins SC 06 Oberlind) und legte diese dem Bezirksamt in Coburg zur Genehmigung vor. Ein reger Spielbetrieb schloss sich an, wobei zuerst natürlich die Nachbarvereine die Gegner waren, besonders auch deshalb, weil anfangs noch kein Platz zur Verfügung stand.
Die Gründungsmitglieder des SC 1930 Hassenberg waren:
Georg Bergmann, Ernst Dötschel, Emil Engel, Max Engelhardt, Willy Engelhardt, Bernhard Langbein, Ernst Mann, Albert Michel, Albert Reißenberger, Hans Reißenberger, Arno Reißenberger, Hans Schader, Alwin Scheler, Willy Schmidt, Albert Spindler, Walter Spindler, Arno Sünkel, Fritz Vielweber, Hermann Vielweber, Fritz Völker, Bruno Wagner, Emil Wagner, Oskar Walter, Hermann Weiß, Karl Weiß.
